Herkunft:
Tell el-Far˓a-Süd, Areal Süd, Niveau 385'; SB IIB-Frühe EZ 1B (1300-1100) (vgl.
Duncan 1930: pl. 18, 22, 48, keine Fundstelle benannt; vielleicht Raum EC in Stratum E; vgl. Tell el-Far˓a-Süd Nr. 842; aber über die Niveauangabe nicht eindeutig zu ermitteln).
Duncan 1930: Duncan J.G., 1930, Corpus of Dated Palestinian Pottery, London.
Darstellung:
In waagrechter Anordnung zwei schematisch gravierte, sich gegenüberstehende menschliche Gestalten mit kurzem Schurz; ihre Arme hängen dem Körper entlang herunter; zw. beiden unten ein unbestimmbares Objekt, oben ein Rechteck; vgl.
Keel 1997b: Akko Nr.
200 mit Parallelen; die Figuren erinnern an solche der postramessidischen Massenware, zu dieser im allgemeinen vgl.
Keel/Uehlinger 2001: 483f;
Münger 2003;
Münger 2005;
Münger 2005a;
Keel/Mazar 2009: 64*f.
Keel 1997b: Keel O., 1997b, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Katalog Band I: Von Tell Abu Faraǧ bis ˓Atlit. With Three Contributions by Baruch Brandl (OBO.SA 13), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Keel/Mazar 2009: Keel O./Mazar A., 2009, Iron Age Seals and Seal Impressions from Tel Reḥov: ErIs 29 (Ephraim Stern Volume), 57*-69*.
Keel/Uehlinger 2001: Keel O./Uehlinger Ch., ⁵2001, Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen, Freiburg i.Br./Basel/Wien. (erweiterte Auflage von Keel/Uehlinger 1992, ²1993, ³1995, ⁴1998)
Münger 2003: Münger S., 2003, Egyptian Stamp-Seal Amulets and Their Implications for the Chronology of the Early Iron Age: TA 30, 66-82.
Münger 2005: Münger St., 2005, Medien und Ethnizität – Das Beispiel einer Tanitischen Stempelsiegel-Gruppe der Frühen Eisenzeit, in: C. Frevel, Hrsg., Medien im antiken Palästina? Materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie (Forschungen zum Alten Testament II), Tübingen, 85-107.
Münger 2005a: Münger St., 2005a, Stamp-seal Amulets and Early Iron Age Chronology – an Update, in: LevyT.E./Higham T., eds., Radiocarbon Dating and the Iron Age of the Southern Levant – the Bible and Archaeology Today, London, 381-404.
Bibliographie:
Starkey/Harding 1932: pl. 73:23;
Keel 2010a: 390f, Tell el-Far˓a-Süd Nr. 858.
Keel 2010a: Keel O., 2010a, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Katalog Band III: Von Tell el-Far˓a-Nord bis Tell el-Fir. Mit Beiträgen von Daphna Ben-Tor und Robert Wenning (OBO.SA 31), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Starkey/Harding 1932: Starkey J.L./Harding L., 1932, Beth-Pelet II. Prehistoric Fara. Beth-Pelet Cemetery (BSAE 52), London.