Objekt:

 Skarabäus (§ 36-131), Enstatit (§ 386-390), 13,7 x 10,7 x 6,3 mm.

Datierung:

 wahrscheinlich EZ IB-Anfang EZ IIA (1150-900) bzw. 21. Dyn.-Anfang 22. Dyn. (1070-900).

Herkunft:

 Tell el-Far˓a-Süd, Areal Süd, Niveau 385'; SB IIB-Frühe EZ 1B (1300-1100) (vgl. Duncan 1930: pl. 18, 22, 48, keine Fundstelle benannt; vielleicht Raum EC in Stratum E; vgl. Tell el-Far˓a-Süd Nr. 842; aber über die Niveauangabe nicht eindeutig zu ermitteln).

Sammlung:

 London, Institute of Archaeology.

Darstellung:

 In waagrechter Anordnung zwei schematisch gravierte, sich gegenüberstehende menschliche Gestalten mit kurzem Schurz; ihre Arme hängen dem Körper entlang herunter; zw. beiden unten ein unbestimmbares Objekt, oben ein Rechteck; vgl. Keel 1997b: Akko Nr. 200 mit Parallelen; die Figuren erinnern an solche der postramessidischen Massenware, zu dieser im allgemeinen vgl. Keel/Uehlinger 2001: 483f; Münger 2003; Münger 2005; Münger 2005a; Keel/Mazar 2009: 64*f.

Bibliographie:

Starkey/Harding 1932: pl. 73:23; Keel 2010a: 390f, Tell el-Far˓a-Süd Nr. 858.

DatensatzID:

31104

Permanenter Link:

  https://bodo.unifr.ch/bodo/id/31104