Objekt:

 Skarabäus (§ 36-131), Enstatit (§ 386-390), 13 x 9 x 4,5 mm.

Datierung:

 MB IIB (um 1700).

Herkunft:

 Palästina/Israel.

Sammlung:

 Fribourg, Sammlung Keel, ÄS 1997.18.

Darstellung:

 Der Göttinnenkopf mit dem trapezförmigen Aufsatz, der auf Hathor zurückverweist (vgl. Keel/Schroer 2004: Nr. 31, 32), ist hier mit den Pflanzenelementen der Zweiggöttin kombiniert. Das zeigt einmal mehr, dass im mittelbronzezeitlichen Palästina/Israel alle Wege zur «Zweiggöttin» führen.

Parallelen:

Keel 1995: 212, Abb. 435, 435.

Bibliographie:

Keel/Schroer 2004: 126f, Nr. 89.

DatensatzID:

799

Permanenter Link:

  http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/details.php?bomid=799