Objekt:

 Ovale Platte (§ 204-209), Kieselschiefer, 19 x 17 x 7,5 mm.

Datierung:

 Neuassyrische Zeit (800-610).

Herkunft:

 Nordmesopotamien.

Sammlung:

 Fribourg, Sammlungen BIBEL+ORIENT, VS 1992.3.

Darstellung:

 Auf der einen Seite des Siegels ist Ischtar im doppelten Nimbus zu sehen, der äußere ist mit Kugelsternen geschmückt. Auf der anderen Seite ist eine geflügelte Sonnenscheibe eingraviert; die Doppelspirale ist typisch für die assyrisierende aramäische Ikonographie.

Parallelen:

Jakob-Rost 1975: Nr. 197-201; Keel/Uehlinger 1992: 333, Abb. 288:a-b: Aschdod, Bet Schean; Keel-Leu 1991: Nr. 147: mit weiteren Parallelen; Parayre 1990: 280, Nr. 88-89: zur geflügelten Sonnenscheibe.

Bibliographie:

Cieslak 1992: Nr. 48; Keel/Schroer 2004: 204, Nr. 186.

DatensatzID:

874

Permanenter Link:

  http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/details.php?bomid=874