start:
start:
start: , Tell, Getreidesilo; kein klarer stratigraphischer Kontext
start: Seite A: Darstellung des Gottes Onuris mit der hohen Doppelfeder; in der rechten Hand wahrscheinlich ein Speer, diagonal nach unten gehalten (vgl. Keel 1997b: Achsib Nr. 43 mit Parallelen); davor sein Name und die Zeichen ˓nḫ und nfr (vgl. Hornung/Staehelin 1976: Nr. 662). Seite B: Darstellung des Gottes Amun mit der hohen Feder und Uas-Zepter in der linken Hand (Keel 1995: § 582, 583, 584); darüber ˓nḫ; darunter nfr oder wḏ.
bkmatches: Array
(
[0] => Array
(
[0] => Array
(
[0] => Keel 1997b: Achsib Nr. 43
[1] => 147
)
[bibkrz] => Array
(
[0] => Keel 1997b
[1] => 147
)
[1] => Array
(
[0] => Keel 1997b
[1] => 147
)
[seiten] => Array
(
[0] =>
[1] => 159
)
[2] => Array
(
[0] =>
[1] => 159
)
[3] => Array
(
[0] =>
[1] => -1
)
[katgrp] => Array
(
[0] => Achsib
[1] => 159
)
[4] => Array
(
[0] => Achsib
[1] => 159
)
[numbers] => Array
(
[0] => 43
[1] => 170
)
[5] => Array
(
[0] => 43
[1] => 170
)
)
[1] => Array
(
[0] => Array
(
[0] => Hornung/Staehelin 1976: Nr. 662
[1] => 257
)
[bibkrz] => Array
(
[0] => Hornung/Staehelin 1976
[1] => 257
)
[1] => Array
(
[0] => Hornung/Staehelin 1976
[1] => 257
)
[seiten] => Array
(
[0] =>
[1] => 281
)
[2] => Array
(
[0] =>
[1] => 281
)
[3] => Array
(
[0] =>
[1] => -1
)
[katgrp] => Array
(
[0] =>
[1] => 281
)
[4] => Array
(
[0] =>
[1] => 281
)
[numbers] => Array
(
[0] => 662
[1] => 285
)
[5] => Array
(
[0] => 662
[1] => 285
)
)
)
matches: Array
(
[0] => Array
(
[0] => Array
(
[0] => 662
[1] => 0
)
)
)
query: SELECT fk_bomid AS bomid, nummer_von AS nr FROM bibliographie AS bib WHERE bib.fk_bibliokuerzel_id='Hornung/Staehelin 1976' AND nummer_von BETWEEN '662' AND '662' ;
result-each:: FOUND Nr. 662 = #19359
matches: Array
(
[0] => Array
(
[0] => Array
(
[0] => 43
[1] => 0
)
)
)
query: SELECT fk_bomid AS bomid, nummer_von AS nr FROM bibliographie AS bib LEFT JOIN katalogsgruppe ON fk_katalogsgruppe_id=katalogsgruppe_id WHERE katalogsgruppe='Achsib' AND bib.fk_bibliokuerzel_id='Keel 1997b' AND nummer_von BETWEEN '43' AND '43' ;
result-each:: FOUND Nr. 43 = #13818
|
Objekt: Rechteckige Platte, Typ II ( § 218, 220-224), Enstatit ( § 386-390), 17 x 13 x 5 mm.
Datierung: Thutmosis III.-Amenophis III. (1479-1353).
Herkunft: Tell el-Adschul, Tell, Getreidesilo; kein klarer stratigraphischer Kontext.
Sammlung: London, British Museum, WAA, L.1032.
Darstellung: Seite A: Darstellung des Gottes Onuris mit der hohen Doppelfeder; in der rechten Hand wahrscheinlich ein Speer, diagonal nach unten gehalten (vgl. Keel 1997b: Achsib Nr. 43 mit Parallelen); davor sein Name und die Zeichen ˓nḫ und nfr (vgl. Hornung/Staehelin 1976: Nr. 662). Seite B: Darstellung des Gottes Amun mit der hohen Feder und Uas-Zepter in der linken Hand ( Keel 1995: § 582, 583, 584); darüber ˓nḫ; darunter nfr oder wḏ.
Hornung/Staehelin 1976: Hornung E./Staehelin E., 1976, Skarabäen und andere Siegelamulette aus Basler Sammlungen (Ägyptische Denkmäler in der Schweiz 1), Mainz.
Keel 1995: Keel O., 1995, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Einleitung (OBO.SA 10), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Keel 1997b: Keel O., 1997b, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Katalog Band I: Von Tell Abu Faraǧ bis ˓Atlit. With Three Contributions by Baruch Brandl (OBO.SA 13), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Bibliographie: Petrie 1933: 4, pl. 4:193; Hornung/Staehelin 1976: Nr. 662; Giveon 1985: 102f, no. 123; Keel/Uehlinger 1992: 105, Abb. 116a; Keel 1997b: 290f, Tell el-˓Ağul Nr. 554; Schroer 2011: Nr. 658; IDD: Crown (Levant) Nr. 22.
Giveon 1985: Giveon R., 1985, Egyptian Scarabs from Western Asia from the Collections of the British Museum (OBO SA 3), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Hornung/Staehelin 1976: Hornung E./Staehelin E., 1976, Skarabäen und andere Siegelamulette aus Basler Sammlungen (Ägyptische Denkmäler in der Schweiz 1), Mainz.
IDD: Iconography of Deities and Demons in the Ancient Near East, n.d., ed. by J. Eggler and Ch. Uehlinger (in Vorbereitung; siehe: http://www.religionswissenschaft.unizh.ch/idd/)
Keel 1997b: Keel O., 1997b, Corpus der Stempelsiegel-Amulette aus Palästina/Israel. Von den Anfängen bis zur Perserzeit. Katalog Band I: Von Tell Abu Faraǧ bis ˓Atlit. With Three Contributions by Baruch Brandl (OBO.SA 13), Freiburg Schweiz/Göttingen.
Keel/Uehlinger 1992: Keel O./Uehlinger Ch., 1992, ²1993, ³1995, ⁴1998, ⁵2001 (erweiterte Auflage), 62010 (Reproduktion der 5. Auflage), Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen (QD 134), Freiburg i.Br.
Petrie 1933: Petrie W.M.F., 1933, Ancient Gaza III. Tell el Ajjūl (BSAE 55), London.
Schroer 2011: Schroer S., 2011, Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient. Eine Religionsgeschichte in Bildern. Band 3: Die Spätbronzezeit, Fribourg.
DatensatzID: 19359
Permanenter Link:
http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/details.php?bomid=19359
|